Sauna Lintorf im Allwetterbad
Der letzte Einlass bzw. Kassenschluss ist zwei Stunden vor Ende der Öffnungszeit. Die Saunierzeit endet 20 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Einen ersten Überblick über die gesamte Saunaanlage und die vielfältigen Angeboten finden Sie hier:
Bambus-Sauna
Lassen Sie sich in den Bann unserer Aufguss-Sauna ziehen
In der Bambus-Sauna im Innenbereich kommen Sie auf traditionelle Weise so richtig ins Schwitzen. Denn der große Saunaofen bietet mit stündlich wechselnden Düften reichlich Möglichkeiten für besondere Erlebnisaufgüsse. Die Bambus-Sauna ist der zentrale Ort für die bekannten Allwetterbad-Aufgüsse.
- Lage: Innenbereich
- Temperatur: ca. 90 °C
- Luftfeuchtigkeit: niedrig
- Aromen und Duft: wechselnd
- Aufgusszeit: montags bis samstags stündlich ab 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr / sonntags ab 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Merkmale der Aufguss-Sauna: Asiatische Struktur durch pagodenförmige Decke und Ausstattung aus Bambushölzern
- Größe der Bambus-Sauna: 30 m²
Feuer-Sauna
Im Außenbereich unserer Saunaanlage finden Sie das Haus der Elemente. Hier kommen die Naturkräfte von Feuer, Wasser, Erde und Luft zu einem außergewöhnlichen Sinneserlebnis zusammen. Die Feuersauna mit integriertem Kamin ist ein echter Glanzpunkt. In unserer heißesten Sauna erleben Sie die Urform finnischer Saunakultur.
- Lage: Außenbereich (Haus der Elemente)
- Temperatur: 100 °C
- Luftfeuchtigkeit: niedrig
- Aufgusszeit: In der Feuersauna finden keine Aufgüsse statt.
- Merkmale: Ambiente-Kamin als zentraler Punkt im Raum
- Größe der Sauna: 24 m²
Wasser-Sauna
Dem Körper neue Kraft schenken
Das Haus der Elemente vereint die Naturkräfte von Wasser, Feuer, Erde und Luft zu einem außergewöhnlichen Sinneserlebnis. In der Wasser-Sauna genießen Sie mit Blick auf einen schieferverkleideten Saunaofen bei 80-85 Grad alle 60 Minuten einen automatischen Aufguss. Dabei füllt sich die große frei hängende Aufguss-Schale mit dem aromaversetzten Wasser und verteilt sich regelmäßig über den Ofen. Die aufsteigenden Aromen entfalten sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit optimal in der ganzen Sauna und machen den Saunagang zu einem multi-sensuellen Erlebnis.
- Lage: Außenbereich (Haus der Elemente)
- Temperatur: 80–85 °C
- Luftfeuchtigkeit: hoch
- Duft: wechselnd
- Aufgusszeit: Automatische Aufgüsse montags bis samstags alle 60 Minuten ab 10:30 Uhr bis 20:30 Uhr / sonntags ab 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Größe der Sauna: 24 m²
Meditationsbad
Entdecken Sie wahre Wohlfühlmomente und innere Ruhe im Meditationsbad
Das Meditationsbad im Innenbereich unserer Saunalandschaft ist ideal für Sauna-Anfänger und lädt zu Reflexion und Entspannung ein. Die niedrigere Temperatur und das milde Klima machen den Einstieg besonders leicht. Eine beleuchtete Salzkristall-Säule und die leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgen für ein wohliges Raumklima und schonen Herz und Kreislauf. Eine Besonderheit unseres Meditationsbades ist die Farblichttherapie. Die verschiedenen Farben und die Entspannungsmusik wirken positiv auf Ihr Wohlbefinden und steigern die Lebensfreude.
- Lage: Innenbereich
- Temperatur: 65 °C
- Luftfeuchtigkeit: leicht erhöht
- Duft: wechselnd
- Farblichttherapie: sanft wechselnde Farben
- Merkmale des Meditationsbades: Mit Bambushölzern umrandete Salzkristallsäule sowie integriertes LED-Farblichtgerät
- Größe des Meditationsbades: 23 m²
- Aufgusszeit: Im Meditationsbad finden keine klassischen Aufgüsse statt.
Dampfbad
Das Dampfbad entfaltet seine beruhigende Wirkung auf die sanfte Art
Im Dampfbad erwartet Sie eine Kombination aus Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Der dichte Nebel wird mit minzigen Duftessenzen angereichert und wirkt damit vitalisierend auf die Atemwege. Das Dampfbad eignet sich hervorragend als Einstieg oder Abschluss eines ausgiebigen Sauna-Tages.
- Lage: Innenbereich
- Temperatur: 45 °C
- Luftfeuchtigkeit: 100 % relative Luftfeuchte
- Duftnote: Minziger Duft
- Aufgusszeit: Im Dampfbad finden keine Aufgüsse statt.
- Größe des Heildampfbades: 9 m²
Eisbrunnen
Erfrischung aus dem Eisbrunnen
Erfrischend kalt und zugleich angenehm weich auf der Haut – mit Crushed-Ice aus dem Eisbrunnen im Innenbereich finden Sie den perfekten Abschluss eines Saunatages. Denn die gesundheitsfördernde Wirkung von Saunagängen entfaltet sich erst nach einer gesundheitsgerechten Abkühlung. Die Gefäße, die durch die Wärme geweitet waren, ziehen sich schlagartig wieder zusammen. Hier kommt Ihr Kreislauf in Schwung und Sie stärken nachhaltig das Immunsystem.
Kalttauchbecken
Schrittweise erfrischende Abkühlung nach dem Saunagang
Eine gute Möglichkeit, sich nach dem Saunieren schrittweise abzukühlen, bietet Ihnen unser Kalttauchbecken im Innenbereich. Nach dem Erhitzen in der Sauna eine kurze lauwarme Dusche und danach in das kalte Wasser des Tiefbeckens abtauchen bringt Ihnen die pure Erfrischung und fördert sehr gut die Durchblutung. Der Kälteschock sollte aber nicht länger als 15 Sekunden dauern. Das härtet ab, strafft die Haut und bringt die Lebensgeister zurück.
Kaltwasserbecken
Abkühlung an der frischen Luft
Im Kaltwasserbecken finden Sie eine angenehme Erfrischung nach ihrem Saunagang. Die durch Kälte und Wärme erzeugte Stoffwechselaktivierung ist ein ideales Gefäßtraining und revitalisiert den Körper.
Warmwasserbecken mit Sprudelsitzen
Außenbecken unter freiem Himmel
Das ca. 23 m² große Wasserbecken mit Sprudelsitzen im Außenbereich versetzt Sie in ein zeitloses Urlaubsgefühl, in dem es sich auch bei kälteren Außentemperaturen entspannen lässt. Denn aufgrund der angenehmen Wassertemperatur und der gleichzeitigen frischen Luft sind hier Entspannung und Erholung garantiert. Die Unterwasserliegen und Massagedüsen verwöhnen Ihre Muskulatur mit einer sanften Massage.
Sinnespfad
Im Saunagarten barfuß über Kies, Splitt und Holz
Auf Sie wartet im Außenbereich ein kreisrunder Sinnespfad mit unterschiedlichen Bodenstrukturen, welcher barfuß begangen wird und sich positiv auf die Stärkung des Venensystems und auf die Durchblutungsförderung auswirkt. Sie spüren unter Ihren Fußsohlen die Übergänge von sechs unterschiedlichen Kies-, Splitt und Holzarten und erleben dabei ein intensives Laufgefühl.
Ruhezonen
Ruhephasen sind ein elementarer Bestandteil des gesunden Saunierens. Die Ruhezonen im Außenruhehaus mit dem „Ruheraum“ und dem „Raum der Stille“ bieten Möglichkeiten zum Entspannen und Zurückziehen. Hier empfängt Sie eine heilsame Atmosphäre der Stille – für Momente innerer Achtsamkeit. Warme Farben und gedämpftes Licht machen das entspannende Ambiente perfekt. Das Kaminfeuer ist im wahrsten Sinne des Wortes das Highlight im Außenruhehaus.
Auch im Innenbereich entführen wir Sie nach Fernost. Der kleine Ruheraum ist bekannt dafür, Ruhe und Entspannung zu vermitteln. Hier kann man nach dem Saunagang mit Blick über das Schilf ins Grüne herrlich relaxen.
Nutzung des Badbereiches
Als Besucher*innen unserer Sauna haben Sie die Möglichkeit, den anliegenden Badbereich während Ihres Saunaaufenthaltes zu nutzen. Die Nutzungszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Allwetterbades Lintorf (Schwimmbadbereich).
Barrierearme Anlage
- Parkplätze:
2 behindertengerechte Stellplätze vor dem Eingangsbereich für Schwimmbad- und Saunabereich - Eingangsbereich:
Ebenerdiger Zugang zum Massagebereich, Kosmetik-Institut, Bistro sowie zum Sauna-Innenbereich - Umkleiden & Sanitär:
Ebenerdiger Zugang zur Sammelumkleide mit Einzel-Behinderten-Umkleide (1,25 x 1,35 m): Sitzbank, separate Spinde; weitere behindertengerechte Umkleidekabinen und Sanitärmöglicheiten befinden sich im Badbereich
Ebenerdiger Zugang zur Föhnecke (Unterfahrhöhe 67cm, Ablagehöhe 80 cm)
Jeweils in der Herren- und Damendusche: 1 Klappsitz mit 1 Haltegriff - Innenbereich:
Ebenerdiger Zugang zum Bistro und zum Badebereich des Allwetterbades sowie im Saunabereich zum Japanischen Heildampfbad, Meditationsbad und der Bambus-Aufguss-Sauna, Eisbrunnen, Aufenthalts- und Ruhebereich sowie zur Erfrischungsoase, 3 Stufen zum Innenkalttauchbecken, - Außenbereich:
Ebenerdiger Zugang zur Terrasse des Außenbereiches, Treppenzugang zum Außenbereich mit dem Haus der Elemente (Wasser- und Feuersauna), Außenwarmbecken, Außenkalttauchbecken, weiteren Aufenthalts- und Ruhebereichen, Barfuß-Sinnespfad - Sonderausstattung:
1 Schwimmbadrollstuhl
1 Personenlift
Ihr Wegweiser durch die Sauna Lintorf

Anfahrt zur Sauna im Allwetterbad Lintorf
Allwetterbad Lintorf mit Sauna, Jahnstr. 35, 40885 Ratingen-Lintorf