Energievision Ratingen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Die Ziele sind gesteckt: In nicht ferner Zukunft soll Ratingen klimaneutral sein. Die Stadtwerke Ratingen haben in Kooperation mit der Stadt die wichtige Aufgabe, die Energiewende in Ratingen so effizient wie möglich umzusetzen. Die Entscheidungen, die wir dabei treffen, treffen wir im Sinne der kommenden Generationen.
Innovative Heizlösungen, mehr erneuerbare Energien und umweltschonende Mobilität sind drei Beispiele, mit denen wir das Ziel zusammen erreichen wollen.
Klimaschutz ist in aller Munde. Und das ist auch gut so. Wir verstehen Klimaschutz nicht als Trend, sondern als Aufgabe. Denn wir sehen uns in der Verantwortung für unsere Gesellschaft. Damit auch zukünftige Generationen in Ratingen getreu unserem Motto „Echt.Gut.Leben“ können, müssen wir heute etwas tun. Unser Engagement für den Klimaschutz ist breit gefächert, denn es gibt nicht den einen Weg, der zum Ziel führt. Nur wenn alle mitmachen, können wir die Ziele erreichen. Dementsprechend arbeiten wir in puncto Klimaschutz eng mit der Stadt zusammen. Das städtische Klimakonzept sieht vor, den Pro-Kopf-CO2-Verbrauch von acht auf zwei Tonnen zu senken, also um 75 Prozent. Das unterstützen wir gern – durch verschiedene Projekte und Produkte: