Neue Heizungsanlage mit dem Heizungscontracting der Stadtwerke Ratingen

Profitieren Sie vom Heizungscontracting der Stadtwerke Ratingen!

Warum Heizungscontracting?

Vermeiden Sie hohe Anfangsinvestitionen und Instandhaltungsrisiken, indem Sie Ihre Heizungsanlage von den Stadtwerken Ratingen planen, finanzieren, installieren und betreiben lassen. Dieses attraktive Angebot eignet sich besonders für Immobilienbesitzer*innen, die den Aufwand und das Risiko der Heizungsverwaltung minimieren möchten.

Wer profitiert vom Contracting?

Contracting ist ideal für Eigentümer*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Immobilien oder öffentlichen Einrichtungen. Es ermöglicht Ihnen, Betriebskosten zu senken, ohne selbst große Summen zu investieren. Zudem ist das Contracting optimal für alle, die nicht über das nötige technische Know-how verfügen oder das Risiko und den Aufwand einer modernen Heizungsanlage nicht tragen möchten.

Schaubild zum Heizungscontracting der Stadtwerke Ratingen

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Finanzielle Einsparungen

    Wir übernehmen die hohen Anschaffungskosten und die regelmäßige Wartung Ihrer neuen Heizungsanlage. 

  • Effizienzsteigerung

    All unsere Heizungsanlagen entsprechen den neuesten Standards und gesetzlichen Vorgaben.

  • Risikominimierung

    Als Contractor sind wir für die Instandhaltung und Optimierung der Anlage verantwortlich. Dadurch minimiert sich das Risiko für Sie.

  • Budgetplanung

    Dank eines festen monatlichen Betrags für Heizung und Wartung werden Ihre Kosten planbar. Unvorhergesehene Ausgaben gehören somit der Vergangenheit an.

Sorgenfreiheit mit dem Wärmecontracting der Stadtwerke Ratingen

Komfort und Sicherheit

Genießen Sie den Komfort, sich nicht um die Wartung oder den Betrieb Ihrer Heizungsanlage kümmern zu müssen. Wir garantieren Ihnen ständige Betriebsbereitschaft und optimale Einstellungen für eine gleichmäßige und zuverlässige Wärmeversorgung.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Vorteile des Contractings:

  • Modernste Technologien: Wir nutzen die neuesten und energieeffizientesten Systeme und reduzieren dadurch Ihren CO2-Ausstoß.
  • Optimierte Betriebsführung: Ein professionelles Management hält die Heizungsanlage immer im optimalen Betriebszustand und minimiert so Ihren Energieverbrauch.
  • Unterstützung beim Ausbau erneuerbarer Energien: Wir bieten umweltfreundliche Lösungen auf Basis erneuerbarer Energien (z. B. Wärmepumpen) an.

In 4 Schritten zur neuen Heizung

1. Schritt: Analyse Ihrer baulichen Gegebenheiten

Wir schauen uns Ihre Anfrage an und erstellen anhand Ihrer Informationen eine Einschätzung für den Einsatz einer neuen Heizungsanlage bei Ihnen.

2. Schritt: Planung Ihrer neuen Heizungsanlage

Unser Kooperationspartner vereinbart mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin, bei dem er Ihnen zeigt, was in Ihrer Immobilie sinnvoll und möglich ist. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein konkretes Angebot.

3. Schritt: Installation Ihrer neuen Heizungsanlage

Nach Vertragsabschluss kann die Errichtung Ihrer neuen Heizungsanlage beginnen.

4. Schritt: Betrieb Ihrer neuen Heizungsanlage

Entscheiden Sie sich für unseren Wärmeservice, betreiben und warten wir als „Eigentümer“ Ihre neue Heizungsanlage für einen fixen monatlichen Preis (Netto-Preisgarantie). Zusätzliche Kosten für Wartung und Reparaturen fallen für Sie nicht an.

Fazit

Heizungscontracting bietet Ihnen eine kosteneffiziente, komfortable und nachhaltige Lösung für die Wärmeversorgung Ihres Gebäudes. Mit uns als spezialisiertem Dienstleister können Sie sich auf andere Aspekte der Gebäudeverwaltung konzentrieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Für Eigenheimbesitzer*innen bedeutet das Contracting eine finanzielle Entlastung und die Übernahme der Wartung durch uns.

Häufig gestellte Fragen zum Heizungscontracting

Ablauf des Heizungscontractings

Unser Contracting-Angebot gilt für das gesamte Ratinger Stadtgebiet.

Wenn Sie einen Contracting-Vertrag der Stadtwerke Ratingen abschließen, übernehmen wir für Sie den Ausbau sowie die Entsorgung Ihrer alten Ölheizung (mit Ausnahme eines Öltanks). Dieser Service ist im Contracting-Angebot bereits inklusive.

Ja, der Preis des Contracting-Angebots bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit gleich. Der Preis Ihres Angebots hängt stark von den tatsächlichen Investitionskosten ab.

Sollte die Heizungsanlage innerhalb Ihrer Vertragslaufzeit funktionsunfähig werden, übernehmen wir als Contractor den Austausch bzw. die Erneuerung der Anlage. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Nach Ablauf der Laufzeit Ihres Contracting-Vertrags besteht für Sie die Möglichkeit, die Anlage durch Zahlung des Restbuchwertes zu übernehmen. Alternativ können Sie die Anlage auch auf eigene Kosten wieder ausbauen lassen. 

Persönlich für Sie da

Unsere Kundenberater*innen helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr und freitags von 08:00 – 12:00 Uhr. Bei Interesse wird Ihre Anfrage dann an unsere örtlichen Kooperationspartner weitergeleitet.

02102 485 - 444

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.