
Unsere Heimat.Wärme – in Ratingen einfach und effizient heizen
Wir erzeugen Fernwärme für Privathaushalte und Gewerbetreibende.
Was ist Fernwärme?
Unter Fernwärme versteht man die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme und Warmwasser, die in Form von Heizwasser durch überwiegend erdverlegte, gut isolierte Rohrleitungen direkt in die angeschlossenen Wohngebäude geleitet wird. Fernwärme-Kund*innen benötigen daher zuhause keine eigene Heizanlage. Allgemein gilt das Heizen mit Fernwärme aktuell als eine der modernsten und energieeffizientesten Methoden.
Was zeichnet unsere Fernwärme aus?
In unseren Fernheizkraftwerken in Ratingen-West und Ratingen-Breitscheid entsteht bei der Stromerzeugung nach dem Verfahren der Kraft-Wärme-Kopplung Wärme, die dann an unsere Kund*innen weitergeleitet werden kann. Durch die parallele Produktion von Strom und Wärme erzielen wir einen hohen Wirkungsgrad – das spart Kosten und schont die Umwelt.

Ihre Vorteile im Überblick – der Fernwärme-Tarif für Ratingen
Günstige und stabile Energiekosten: verglichen mit Gas-, Öl- und Holzpelletheizungen
Niedrige Investitionskosten: im Vergleich zu anderen Heizungssystemen
Umweltfreundlich: geringer CO2- und Schadstoff-Ausstoß durch innovative und hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Hohe Versorgungssicherheit: durch ein gut ausgebautes und überwachtes Verbundsystem mit großzügigen Reserven
Wertsteigerung der Immobilie: durch eine bessere Beurteilung im Energieausweis
Platzsparend: kompakte Technik, kein Platzbedarf für Brennstofflagerung
Niedriger Wartungsaufwand: kein Zeitaufwand für Schornsteinfeger, Emissionsmessungen etc.
Viel Komfort: sofort verfügbare Heizwärme oder Heißwasser ohne Vorheizen
Preise zum Fernwärme-Tarif
Preise gültig ab 01.01.2025 Einheit Netto Brutto* Verbrauchspreis ct/kWh 11,21 13,34 Grundpreis je m² Wohnfläche EUR/Jahr 2,69 3,20 Verrechnungspreis je Wärmemengenzähler EUR/Jahr 98,43 117,13 Preise gültig ab 01.01.2025 Einheit Netto Brutto* Verbrauchspreis ct/kWh 12,06 14,35 Grundpreis je kW bereitgestellte Leistung EUR/Jahr 19,42 23,11 Preise gültig ab 01.01.2025 Einheit Netto Brutto* Verbrauchspreis ct/kWh 19,69 23,43
* Die Bruttopreise enthalten den Umsatzsteuersatz von 19 % und sind kaufmännisch gerundet.
Informationen zur Preisanpassung der Fernwärmeabrechnung
Ihre Fernwärmeabrechnung wirft noch eine Frage auf? Hier haben wir einige der wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. In vielen Fällen helfen diese Erläuterungen weiter.
Ist mein Fernwärme-Anschluss möglich?
In einem großen Teil Ratingen-Wests ist unsere Fernwärme schon seit vielen Jahren verfügbar. Seit 2015 bauen wir unser effizientes und hochmodernes Fernwärmenetz weiter aus. Dafür haben wir auf einer Strecke von über vier Kilometern Versorgungsleitungen verlegt, die vom Fernheizkraftwerk Ratingen-West quer durch das Stadtzentrum bis in die östliche Innenstadt führen.
Hier finden Sie heraus, ob Sie an das Fernwärmenetz angeschlossen werden können.

Downloads zum Fernwärmetarif
Preisblatt – Allgemeiner Fernwärmetarif ab 01.01.2025
141 KB (.pdf)Herunterladen
Ergänzende Bedingungen Fernwärme ab dem 01.01.2025
290 KB (.pdf)Herunterladen
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV)
177 KB (.pdf)Herunterladen
Preisindizes Fernwärme
64 KB (.pdf)Herunterladen
Technische Anschlussbedingungen Heizwasser
547 KB (.pdf)Herunterladen
Preisblatt für Dienstleistungen im Rahmen der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmelieferung
144 KB (.pdf)Herunterladen
Bescheinigung Primärenergiefaktor FHW Ratingen Breitscheid
497 KB (.pdf)Herunterladen
Bescheinigung Primärenergiefaktor FHW Ratingen West
495 KB (.pdf)Herunterladen
Informationen zu Energiedaten der Ratinger FHW
Primärenergiefaktor nach AGFW FW-309-1 (Mai 2014) fP,FW = 0,49 KWK-Anteil Fernwärme 61,6 % Primärenergiefaktor nach AGFW FW-309-1 (Mai 2014) fP,FW = 0,45 KWK-Anteil Fernwärme 76,4 % Proz. Anteil eingesetzter Energieträger: 100 % Erdgas
Netz Ratingen West (Innenstadt, Felderhof, Calor Carree): Trassenlänge 27,6 km Wärmeerzeugung 72.123.000 kWh/a, 2.613.000 kWh/Tkm Wärmeabsatz 65.475.000 kWh/a, 2.372.000 kWh/Tkm Netzverluste 9%, 6.648.000 kWh/a, 241.000 kWh/Tkm Netz Ratingen Breitscheid Trassenlänge 4,3 km Wärmeerzeugung 3.372.000 kWh/a, 784.000 kWh/Tkm Wärmeabsatz 2.564.000 kWh/a, 596.000 kWh/Tkm Netzverluste 24%, 808.000 kWh/a, 188.000 kWh/Tkm