Ratingen. Zum zehnten Mal findet am 24. September 2023 bundesweit der „Tag der Sauna“ statt. Auch die Sauna des Allwetterbads in Lintorf begeht diesen Tag, der in diesem Jahr unter dem Motto „SAUNA. Eine unendliche Geschichte!“ steht. Besucher*innen können sich unter anderem auf Wenik-Aufgüsse und weitere außergewöhnliche Aufguss-Variationen, passende Kräutertees, anregende Düfte und ein Zuckerpeeling freuen. Darüber hinaus verfügt die Sauna Lintorf seit dem 05.09.2023 wieder über eine eigene Massagepraxis, in der Kathrin van de Sand als neue Pächterin eine Vielzahl professioneller Massagen und Entspannungsmeditationen anbietet. Ein spezielles Aktionsangebot von ihr zum Tag der Sauna wird es auch geben.
Mit dem Tag der Sauna beteiligen sich die Stadtwerke Ratingen an den „Ratinger Tagen der Nachhaltigkeit“, die im September auf städtische Initiative diverse nachhaltige Aktionen unterschiedlicher Partner in den Fokus der Öffentlichkeit stellen. „Das Thema Nachhaltigkeit ist umfangreich. Neben ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten zählen wir auch eine Form der gesundheitlichen Robustheit dazu. Hier können regelmäßige Saunabesuche einen spürbaren Nutzen bringen: Sie haben einen positiven Effekt auf unser Immunsystem und eine kreislauf- sowie stoffwechselanregende Wirkung. Saunabesuche sind also ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Gesundheitsförderung“, begründet Wojciech Hrabowski, Leiter der Bäder bei den Stadtwerken Ratingen, das Engagement für die Aktion.
Stadtwerke Ratingen GmbH | Sandstr. 36 | 40878 Ratingen