Ratingen. Auf Initiative der schwimmsporttreibenden Verbände findet am 21. Mai 2023 ein bundesweiter Schwimmabzeichentag statt. An diesem Tag sollen Kinder ohne große Hürden und ohne vorherige Anmeldung ihr „Seepferdchen“ machen können. Unter anderem für die Organisation verantwortlich zeichnen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Wasserwacht, Deutscher Schwimmverband (DSV) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST). In Ratingen beteiligt sich das Allwetterbad in Lintorf ab 10:00 Uhr an dem Aktionstag.
„Jedes Kind sollte schwimmen können. Das ist nicht nur unter sportlichen und freizeittechnischen Gesichtspunkten erstrebenswert, es kann im Ernstfall überlebenswichtig sein. Daher sind wir sehr gerne mit dabei, wenn es darum geht, mit dem Schwimmabzeichentag Barrieren abzubauen“, so Wojciech Hrabowski, Leiter der Bäder bei den Stadtwerken Ratingen. Wie einfach der Ablauf am 21. Mai 2023 sein soll, fasst Helmut Stöhr, Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS), zusammen: „Kein Termin, keine Verpflichtung, einfach am Infotisch anmelden und loslegen.“
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.schwimmabzeichentag.de.