Ratingen. Bereits seit Längerem ist der Bau eines Ladeparks für Elektrofahrzeuge unmittelbar am Autobahnkreuz Breitscheid geplant – in der vergangenen Woche konnten die Arbeiten auf dem Parkplatz vor der St. Christophorus-Kirche nun endlich beginnen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer intensiven Planungsphase loslegen konnten. Der neue Ladepark wird durch seine verkehrsgünstige Lage und seine Ausstattung in Sachen E-Mobilität ein echter Mehrwert für Ratingen und darüber hinaus sein. Konkret sprechen wir von vier Hyperchargern (jeweils 300 kW Leistung) mit je zwei Ladepunkten, an denen ein E-Auto in der Regel und je nach Witterung und Modell in 30-60 Minuten voll geladen werden kann. Darüber hinaus stehen zwei Ladesäulen mit ebenfalls je zwei Ladepunkten á 22 kW zur Verfügung. Das ist eine deutliche Erweiterung der Ladeinfrastruktur“, gibt Frank Schlosser, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Ratingen, einen Ausblick auf das Projekt.
Je nach Wetterlage gehen die Stadtwerke derzeit von einer Bauzeit von rund drei Monaten aus. Während dieser Zeit kann es abhängig von der Bauphase zu Einschränkungen in der Parkplatznutzung kommen. Weitere Informationen zum Ablauf der Arbeiten folgen.
Stadtwerke Ratingen GmbH | Sandstr. 36 | 40878 Ratingen