Aktuelle Themen zur Energieversorgung

Hier finden Sie fortlaufend relevante Informationen rund um die Energieversorgung.

Aktuelle Themen zur Energieversorgung
Einbau eines modernen Zählers durch einen Monteur.

Regelungen zur Steuerung von Verbrauchseinrichtungen gemäß § 14a EnWG

Seit dem 1. Januar 2024 regelt § 14a EnWG die Steuerung von Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und E-Ladestationen zur Netzstabilität und erleichtert deren Anschluss. Betreiber solcher Anlagen profitieren von reduzierten Netzentgelten.

Vollständig lesen

PFAS – Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen

In den letzten Monaten hört und liest man immer mehr zum Thema der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen – kurz PFAS genannt. Um Ihnen diesbezüglich größtmögliche Transparenz zu bieten, informieren wir Sie gern im Zusammenhang mit der Trinkwasserqualität in Ratingen.

Vollständig lesen

 

Trinkwasser im Glas auf dem Tisch. Hintergrund steht eine Wasserkanne.
Umsatzsteuer für Gas und Wärme steigt ab April 2024

Umsatzsteuer für Gas und Wärme steigt ab April 2024

Ab April 2024 steigt die Umsatzsteuer für Gas und Wärme, nachdem seit Oktober 2022 reduzierte Steuersätze galten. Unseren Kunden empfehlen wir daher, ihre Abschläge über das Online-Kundenportal anzupassen, um mögliche Nachzahlungen zu vermeiden.

Vollständig lesen

Strom sparen mit einfachen Mitteln

Strom sparen bedeutet nicht automatisch auf etwas verzichten zu müssen. Durch die clevere Nutzung Ihrer Elektrogeräte können Sie Ihren Energieverbrauch effizienter steuern.

Wir zeigen Ihnen einfache Methoden, wie Sie Ihre Stromkosten im Haushalt senken können.

Tipps zum Stromsparen lesen

Ein Pärchen tauscht eine Lampe aus
Selbstverwaltung über das Kundenportal der Stadtwerke Ratingen

Selbstverwaltung über das Kundenportal – alles auf einen Blick

In unserem Kundenportal können Sie Ihren Vertrag rund um die Uhr bequem selbst verwalten: Von der Meldung Ihres Umzugs und der Änderung von Kontaktdaten, über das Mitteilen von Zwischenzählerständen für Strom, Gas und Wasser bis hin zur Änderung Ihrer Zahlungsweise. Das Portal ist über Smartphone, Computer und Tablet nutzbar. 

Um sich im Kundenportal zu registrieren, benötigen Sie nur Ihre Kundennummer sowie Ihre Zählernummer (Gas, Wasser oder Strom). Im Anschluss können Sie selbst einen Benutzernamen und ein Passwort wählen, mit dem Sie sich zukünftig einloggen.

Zum Kundenportal