Wunschladesäulen in Ratingen festlegen

Zeigen Sie uns an welchem Standort Sie sich in Ratingen eine öffentliche Ladesäule wünschen.
 

Jetzt informieren

Bürgerbeteiligung – Wunschladesäule vorschlagen und bewerten

Elektromobilität ist in aller Munde und ein wichtiger Baustein für dem Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele unserer Stadt. Um mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bekommen, ist ein Ausbau der Ladeinfrastruktur notwendig.

Wo aber sind die besten Standorte? Wo wohnen die meisten Ratinger, für die eine Elektroladeinfrastruktur wichtig ist?

Um diese Fragen zu beantworten, brauchen wir Sie!

Gemeinsam mit wunschladesäule.de bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit uns Ihren Wunschladepunkt im Ratinger Stadtgebiet mitzuteilen, ihn von anderen Bürgern bewerten zu lassen und selbst andere Standorte zu bewerten. So erhalten wir Anhaltspunkte für die Bedürfnisse der Ratinger. Ihre Angaben fließen als ein Bestandteil in den Planungsprozess ein und dienen dazu, Maßnahmen entwickeln und aufzeigen zu können, wie wir E-Mobilität fördern und bedarfsgerecht organisieren können.

Wunschladesäule mitteilen – und so funktioniert‘s

 

1. Schritt: Karte öffnen
 

1. Schritt: Karte öffnen

Um einen einen Standort für eine Wunschladesäule in Ratingen mitteilen zu können, rufen Sie die interaktiven Karte von wunschladesaeule.de/Ratingen auf und wählen Sie über die Such- oder die Zoom-Funktion der Karte den gewünschten Standort aus.

2. Schritt: Eintrag tätigen
 

2. Schritt: Eintrag tätigen

Durch einen Doppelklick auf den gewünschten Standort öffnet sich auf der Karte ein Formular zur Eintragung einer neuen Ladesäule. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie Ihre Wunschladesäule ab.

3. Schritt: Freischaltung
 

3. Schritt: Freischaltung

Ihre Wunschladesäule ist damit bei uns eingegangen. Nach einer Prüfung wird Ihr Vorschlag in Kürze freigeschaltet.