Zuverlässige Trinkwasseranalyse: So läuft unsere Qualitätssicherung
Unsere Mitarbeiter*innen in der Wasseraufbereitung betreuen sämtliche Prozesse im Wasserwerk an der Broichhofstraße. Dabei kontrollieren und optimieren sie die täglichen Abläufe. Die Ergebnisse von rund 250 Untersuchungen werden regelmäßig ans Gesundheitsamt übermittelt. Das Resultat: eine bis dato lückenlos hervorragende Trinkwasserqualität!
Darüber hinaus führt ein anerkanntes und unabhängiges Wasserlabor weitere Analysen durch, deren Umfänge vorgeschrieben sind. Doch damit nicht genug: Auch auf dem Weg durch das Rohrnetz zu den Verbraucher*innen kontrollieren die Stadtwerke Ratingen nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung immer wieder die Wasserqualität.
Sicherheit geht vor – vor allem, wenn man bis zum ersten Absperrventil eines Haushaltes für die Trinkwasserqualität verantwortlich ist.
Nicht ohne Grund ist die komplexe und ausgereifte Anlage an der Broichhofstraße ein begehrtes Vorzeige- und Besichtigungsobjekt für Kund*innen und Fachleute aus dem In- und Ausland.

Auszug aus der Trinkwasseranalyse 2024
Parameter | Netz Ratingen | Netz Homberg | Grenzwert nach Trinkwasserverordnung | ||
---|---|---|---|---|---|
Calcium | Ca | mg/l | 97,5 | 110,0 | - |
Magnesium | Mg | mg/l | 14,2 | 27,0 | - |
Natrium | Na | mg/l | 34,9 | 11,7 | 200 |
Eisen | Fe | mg/l | 0,032 | 0,025 | 0,200 |
Ammonium | NH4 | mg/l | <0,020 | <0,020 | 0,5 |
Nitrit | NO2 | mg/l | <0,020 | <0,020 | 0,1 / 0,5 |
Nitrat | NO3 | mg/l | 4,7 | 8,1 | 50 |
Chlorid | Cl | mg/l | 56,7 | 27,4 | 250 |
Folgende Stoffe werden im Zuge der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt
Stoffname | Zweck | im Netz Ratingen | im Netz Homberg |
---|---|---|---|
Chlor | Desinfektion | + | + |
Quarzsand | Kontaktsand für die Enthärtungsanlage | + | - |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration | + | - |
Kohlenstoffdioxid | Einstellung des pH-Wertes | + | - |
Aktivkohle | Adsorption / biologische Reinigung | + | + |
Calciumhydroxid | Herstellung von Kalkmilch für die Enthärtungsanlage | + | - |
UV-Bestrahlung | Desinfektion | - | + |
Weitere Informationen zu den Aufbereitungsstoffen für die Gebiete Lintorf, Hösel, Eggerscheidt und Breitscheid finden Sie hier. Zur Gewinnung, Aufbereitung und zur Verteilung von Trinkwasser dürfen nur bestimmte Aufbereitungsstoffe gemäß der Trinkwasserverordnung verwendet werden. Diese Stoffe sind in einer Liste des Umweltbundesamts aufgeführt.
Downloads zu weiteren Trinkwasserinformationen
Weitere Daten zur Trinkwasseranalyse für die Gebiete Lintorf, Hösel, Eggerscheidt und das Gebiet Breitscheid