Barrierefreie Navigation

Informationen in Einfacher Sprache

Hier finden Sie Informationen über die Stadtwerke Ratingen in Einfacher Sprache.

Stadtwerke Ratingen – Ihr Versorger vor Ort

Die Stadtwerke Ratingen sorgen dafür, dass Sie in Ratingen Strom, Gas, Wasser und Wärme bekommen. Die Stadtwerke kümmern sich auch um die Schwimmbäder in Ratingen und Lademöglichkeiten für E-Autos. 

Wer sind die Stadtwerke Ratingen?

Die Stadtwerke Ratingen gibt es seit 1976. Sie gehören zu einem großen Teil der Stadt Ratingen. Ein weiterer Teil gehört der Rhenag, das ist eine große Firma aus Köln. Die Stadtwerke tun viel für die Stadt. Sie unterstützen zum Beispiel Sportvereine, Festivals und Schulen in Ratingen. 

Was machen die Stadtwerke?

Die Stadtwerke versorgen Sie mit:

  • Strom – seit 2021 nur noch Ökostrom aus erneuerbaren Energien
  • Erdgas
  • Trinkwasser
  • Fernwärme
  • Internet, Telefon und Fernsehen über Glasfaser (mit der Tochterfirma KomMITT)
  • Schwimmbäder: zwei Hallenbäder, ein Freibad und ein Allwetterbad mit Sauna
  • Ladestationen für Elektroautos 

Bei den Stadtwerken Ratingen arbeiten etwa 300 Menschen. 

Ältere Frau vor einem Touchbildschirm bei der Nutzung des Energiehauses der Stadtwerke Ratingen im Heimat.Kontor.

Nachhaltigkeit und Zukunft

Die Stadtwerke setzen sich für den Klimaschutz ein. Die Stadtwerke bieten: 

  • Ökostrom
  • Photovoltaik-Anlagen
  • Wärmepumpen
  • E-Ladestationen
  • Glasfaser-Internet

Die Stadtwerke arbeiten daran, Ratingen klimafreundlicher zu machen.

Zwischen den Fingern einer Hand wird ein großes Blatt gehalten. Auf seiner Oberfläche sind grafisch stilisierte Symbole zu sehen: die Sonne, eine Windkraftanlage, ein Haus, eine Familie und eine Baumgruppe.

Kontakt und Service

Heimat.Kontor – Ihr Kundenzentrum

  • Adresse: Oberstraße 12, 40878 Ratingen
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–18:30 Uhr, Samstag 9–15 Uhr
  • Telefon: 02102 485-485

Im Heimat.Kontor können Sie sich persönlich beraten lassen. 

Die Stadtwerke Ratingen sind für Sie da – für ein gutes Leben in Ratingen! 

Mitarbeiterin vor einer Kaffee-Siebträgermaschine im Kundenzentrum Heimat.Kontor.